
Katholische Tageseinrichtung für Kinder St. Katharina
Hülsdonkstr. 21
47877 Willich
Tel.: 02154/40 026
Leitung: Astrid Engelen
E-Mail
kita.st.katharina-willich[at]t-online.de
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag
07:00 - 16:30 Uhr
Freitag
07:00 - 14:00 Uhr
Buchungszeit: 45 Std.
Buchungszeit: 35 Std. (Blocköffnung)
Katholische Tageseinrichtung für Kinder St. Katharina
Unser im Jahre 1958 errichtetes Haus befindet sich im Zentrum Willichs, in unmittelbarer Nähe zu unserer im Herzen Alt-Willichs gelegenen Pfarrkirche St. Katharina.
Der Träger unseres katholischen Kindergartens St. Katharina ist der Kirchengemeindeverband Willich.
Unsere 4-gruppige Einrichtung verfügt über ein großzügig angelegtes und mit alten Bäumen bestandenes Außengelände, das der Erlebnis- und Spielfreude und dem Bewegungsdrang Ihrer Kinder sicher gerecht werden wird.
Schauen Sie einfach mal rein!
Unsere Öffnungszeiten
Betreuungsplätze | Stundenumfang | Alter | Öffnungszeit |
---|---|---|---|
75 | 35 Stunden (Blocköffnung) und 45 Stunden | 4 Monate – 6 Jahre | 07:00 – 16:30 Uhr Freitag 07:00 – 14:00 Uhr |
Unsere Einrichtung und unser Konzept
Die Philosophie unserer Einrichtung orientiert sich an den Grundwerten der katholischen Soziallehre und unseres Glaubens:
- Annehmen des Kindes als Mensch und Geschöpf Gottes in seiner Einzigartigkeit, Wertschätzung der eigenen Person, freie Entfaltung der Persönlichkeit
- Achtung vor dem anderen Menschen als Kind des selben Vaters und deshalb Rücksichtnahme auf den Anderen, Eintreten für den Anderen
- Achtung vor der Schöpfung Gottes
- Hilfe und Unterstützung bei Bedarf, um eigene Fähigkeiten und Möglichkeiten zu erkennen und zu fördern und dadurch Eigenständigkeit und Selbstachtung zu erlangen.
Die 4 Gruppenräume unserer 3-6-Jährigen sind die zentralen Bezugsräume der Kinder während des Tagesablaufs. Hier finden sie den Einstieg ins Spielgeschehen, erfahren Gruppenzugehörigkeit und Geborgenheit.
Jede Gruppe verfügt über einen Nebenraum als direkte Ausweichmöglichkeit. Bei der Ausstattung der einzelnen Gruppen und die Auswahl der Spielmaterialien berücksichtigen wir die entwicklungsbedingten Grundbedürfnisse der Kinder: Bewegung, Rollenspiele, Begegnung in Kleingruppen, Ruhe und Aktion, gestalterische Betätigung und Entfaltung sowie Sinneswahrnehmung.
Unser Team
Derzeit stehen in unserer Einrichtung insgesamt 13 Mitarbeiterinnen für die Betreuung Ihrer Kinder zur Verfügung:
Dort, wo Kinder in der Begegnung mit Erwachsenen Geborgenheit und Liebe erfahren, können sie ihr Selbstwertgefühl entwickeln und auch lernen, von Gott bejaht und geliebt zu sein. Im Miteinander des Lebens und Glaubens ist die katholische Tageseinrichtung für Kinder neben dem Elternhaus ein Raum, in dem sie die Liebe zum Nächsten und den Glauben erleben.
Wir laden Sie herzlich ein, mehr über unsere pädagogische Arbeit zu erfahren und würden uns freuen, wenn wir Ihnen im persönlichen Gespräch unseren Kindergarten zeigen können.